

Das kanadische Unternehmen Opener hat das elektrische Privatflugzeug BlackFly mit Senkrechtstart und -landung vorgestellt. Es ist für den Transport einer Person ausgelegt. Das Unternehmen behauptet, dass die Steuerung des Flugzeugs äußerst einfach ist, keine besonderen Fähigkeiten erfordert und zum Fliegen in den USA keine Pilotenlizenz erforderlich ist. Die BlackFly-Zertifizierung in den USA und Kanada ist bereits abgeschlossen.
Heute entwickeln viele Unternehmen neue Einzelflugzeuge, die nicht nur als Individualverkehr, sondern auch als Flugtaxi eingesetzt werden sollen. Die Rede ist von allen Arten von Hoverbikes (fliegenden Motorrädern) sowie von fliegenden Autos und kleinen Elektroflugzeugen.
Der BlackFly ist ein Multirotor mit vorderen und hinteren Kotflügeln, die jeweils vier elektrische Propellermotoren aufnehmen. Die Flügel sind schräg zur Längsachse des Rumpfes eingebaut. Bei einer solchen Installation wird der Pilot beim Senkrechtstart und bei der Landung mit dem Rücken zum Boden positioniert und beim Übergang in den Horizontalflug sitzt er.
Das Flugzeug ist 4 Meter lang, 1,5 Meter hoch und hat eine Spannweite von 4,2 Metern. BlackFly ist für Piloten bis 2 Meter Körpergröße und einem Gewicht von bis zu 113 Kilogramm konzipiert. Aus der technischen Beschreibung geht hervor, dass die Maschine für Flüge bei einer Lufttemperatur von 0 bis 30 Grad Celsius ausgelegt ist. Das Gerät kann sowohl an Land als auch auf dem Wasser starten und landen.
Das BlackFly-Design ermöglicht Start und Landung bei Windböen von bis zu 11 Metern pro Sekunde. Während der Serienproduktion wird BlackFly in zwei Versionen produziert - für die USA und für den Weltmarkt. Diese Versionen unterscheiden sich in Akkukapazität, Reichweite und maximaler Fluggeschwindigkeit. Die Eigenschaften der amerikanischen Version werden bewusst zurückgenommen.
Insbesondere die amerikanische Version erhält einen 8-Kilowattstunden-Akku. Es wird eine Distanz von bis zu 40 Kilometern mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Stundenkilometern fliegen können. Zum Vergleich: Die Kapazität der Batterien der internationalen Version wird 12 Kilowattstunden betragen. Dieses Gerät wird in der Lage sein, bis zu 65 Kilometer mit einer Geschwindigkeit von bis zu 130 Stundenkilometern zu fliegen.
Das elektronische System an Bord hilft, das Flugzeug während des Starts und der Landung zu steuern und den Horizontalflug zu stabilisieren. BlackFly hat einen automatischen Halt im Schwebemodus. Das Auto erhielt auch einen primitiven Autopiloten - horizontaler Flug in einer geraden Linie mit einer bestimmten Geschwindigkeit und Höhe.
Darüber hinaus verfügt BlackFly über eine automatische Start- und Landefunktion. Im Falle eines Unfalls kann ein ballistischer Fallschirm im hinteren Rumpf des Fahrzeugs installiert werden. Wann genau der Verkauf des Autos beginnen soll, ist noch unbekannt.
Obwohl Sie zum Fliegen der BlackFly keinen Pilotenschein benötigen, muss der Besitzer des Autos eine schriftliche Prüfung über die Kenntnisse der Flugsicherheitsregeln für Kleinstflugzeuge sowie eine kurze obligatorische Prüfung ablegen Schulung zur Bedienung des Flugzeugs.
Im vergangenen Jahr testete das amerikanische Unternehmen Kitty Hawk, finanziert von Google-Mitbegründer Larry Page, einen einsitzigen Multicopter, der für Kurzstreckenflüge entwickelt wird. Die Entwicklung wurde Flyer genannt und gehört zur Klasse der Hoverbikes. Das Gerät führte den ersten Flug über einen See in einem Vorort von San Francisco durch.