Bell Helicopter Entwickelt Hybrid-Lufttaxi

Video: Bell Helicopter Entwickelt Hybrid-Lufttaxi

Video: Bell Helicopter Entwickelt Hybrid-Lufttaxi
Video: Bell Helicopter Nexus AirTaxi - e-VTOL - fabrication/assembly & developmental testing 2023, März
Bell Helicopter Entwickelt Hybrid-Lufttaxi
Bell Helicopter Entwickelt Hybrid-Lufttaxi
Anonim
Image
Image

Urban Air Taxi Air Taxi Corps Konzept

Das amerikanische Unternehmen Bell Helicopter hat mit der französischen Safran eine Vereinbarung über die gemeinsame Entwicklung eines Hybridantriebs für ein zukunftsträchtiges Flugtaxi geschlossen. Dies, wie Aviation Week schreibt, sagte der Innovationsdirektor der amerikanischen Firma Scott Drennan. Das neue Flugzeug wird getrennt vom Urban Air Taxi entwickelt, einem gemeinsamen vollelektrischen Luftverkehrsprogramm mit Uber Technologies. Bei erfolgreicher Entwicklung und Zertifizierung kann das neue Hybrid-Flugtaxi bereits 2025 mit der Personenbeförderung beginnen.

Das groß angelegte Programm des amerikanischen Unternehmens Uber Technologies umfasst die Schaffung von elektrischen Lufttaxis, die bis zu vier Personen und einen Piloten mit einer Geschwindigkeit von 240 bis 320 Stundenkilometern über eine Entfernung von bis zu hundert Kilometern (oder bleiben) befördern können mindestens eine halbe Stunde in der Luft). Laut Bell Helicopter erlaubt die vorhandene Energiedichte der heute existierenden Batterien nicht die Schaffung eines Gerätes mit den spezifizierten Eigenschaften, und ein Hybridantrieb kann die beste Lösung in Bezug auf Flugleistung und Umweltfreundlichkeit sein.

Details zu dem vielversprechenden Antriebssystem, das Bell Helicopter und Safran gemeinsam entwickeln werden, sind noch unbekannt. Zuvor hatte das französische Unternehmen angekündigt, ab 2020 mit der Erprobung eines verteilten Hybridantriebssystems zu beginnen. Es wird auf einem Gasturbinenkraftwerk basieren, das einen elektrischen Generator antreibt. Das wiederum lädt Backup-Batterien und treibt Elektromotoren an, die überall im Flugzeug installiert werden können.

Laut Bell Helicopter werden die Eigenschaften eines Hybrid-Lufttaxi mindestens in den nächsten 20 Jahren jedes Elektroflugzeug dieser Klasse übertreffen. Das amerikanische Unternehmen führt derzeit Designtests des verteilten Antriebssystems durch. Sie werden auf einem unbemannten Luftfahrzeug Hydra mit einem Gewicht von 24,9 Kilogramm durchgeführt. Das äußerlich einem Rad ähnelnde Gerät ist nach dem "Hecksitter"-Schema gebaut und mit 12 Elektromotoren ausgestattet.

Im Januar dieses Jahres präsentierte Bell Helicopter auf der CES 2018 in Las Vegas das Konzept einer Passagierkabine für das vielversprechende Urban Air Taxi. Der Innenraum des Flugzeugs solle sich in Bezug auf Komfort und Funktionalität maximal auf die Passagiere konzentrieren, sagte das Unternehmen. Das Lufttaxi-Fahrerhaus wird über vier Ledersitze mit Seitenhalt und Kopfstützen verfügen. Der linke Sitz kann als Sitz für den Piloten genutzt werden – in seiner rechten Armlehne ist ein Sidestick verbaut, um das Lufttaxi zu steuern.

Vor der ersten Reihe mit zwei Sitzen soll es eine komplett „gläserne“Informationstafel platzieren. An den Rückseiten der Kopfstützen der ersten Sitzreihe werden Touchscreens angebracht, auf denen die Passagiere der hinteren Sitzreihe Filme, Informationen zum Flug und Websites im Internet ansehen können. Wi-Fi funktioniert auch im Lufttaxi. Die Armlehnen aller Sitze werden über integrierte kabellose Ladestationen für Smartphones und andere tragbare Elektronik sowie Getränkehalter verfügen.

Beliebt nach Thema