

Blick auf die Informationstafel und die Plätze in der ersten Reihe
Das amerikanische Unternehmen Bell Helicopter präsentierte auf der CES 2018 in Las Vegas das Konzept einer Fahrgastzelle für ein vielversprechendes Flugtaxi. Das Konzept wurde Urban Air Taxi genannt. Der Innenraum des Lufttaxi solle sich in puncto Komfort und Funktionalität maximal auf die Passagiere ausrichten, teilte das Unternehmen mit.
Bell Helicopter beteiligt sich derzeit an einem groß angelegten Uber Technologies-Programm zur Entwicklung eines vertikalen Start- und Lande-Lufttaxi-Konzepts, mit dem Passagiere in der Stadt und in den Vororten schnell befördert werden können.
Uber Technologies sagte zuvor, dass das Lufttaxi ein viersitziges Flugzeug sein wird, von denen jedes mindestens zwei Passagierflüge pro Tag über eine Entfernung von bis zu 80 Kilometern durchführen wird. Das zukunftsträchtige Flugtaxi wird komplett elektrisch sein, zum Laden seiner Batterien soll das Ladesäulennetz ChargePoint genutzt werden.
Das Cockpit von Bell Helicopter wird über vier Ledersitze mit Seitenhalt und Kopfstützen verfügen. Der linke Sitz kann als Sitz für den Piloten genutzt werden – in seiner rechten Armlehne ist ein Sidestick verbaut, um das Lufttaxi zu steuern. Vor der ersten Reihe mit zwei Sitzen soll es eine komplett „gläserne“Informationstafel platzieren.
An den Rückseiten der Kopfstützen der ersten Sitzreihe werden Touchscreens angebracht, auf denen die Passagiere der hinteren Sitzreihe Filme, Informationen zum Flug und Websites im Internet ansehen können. Wi-Fi funktioniert auch im Lufttaxi. Die Armlehnen aller Sitze werden über integrierte kabellose Ladestationen für Smartphones und andere tragbare Elektronik sowie Getränkehalter verfügen.
Hinter der zweiten Passagiersitzreihe im Lufttaxi-Fahrerhaus ist ein kleines Fach für Gepäck geplant. Insgesamt werden laut Bell Helicopter Touchscreens und Netzwerkkonnektivität vielbeschäftigten Passagieren mehr Zeit auf der Straße ermöglichen. Weitere Details zum Konzept eines Fahrgastraums für das Lufttaxi wurden nicht bekannt gegeben.
Das Programm von Uber Technologies zur Entwicklung von Lufttaxis wurde Elevate genannt. Daran nehmen neben Bell Helicopter die amerikanischen Firmen Aurora Flight Sciences und Mooney, die brasilianische Embraer und die slowenische Pipistrel Aircraft teil. Der Erstflug des neuen Lufttaxi-Technologie-Demonstrators ist für 2020 geplant.
Im Mai letzten Jahres testete Aurora Flight Sciences ein Modell eines vielversprechenden Lufttaxi, das im Auftrag von Uber Technologies im Rahmen des Uber Elevate-Programms entwickelt wurde. Die Größe des getesteten Modells des Flugzeugs mit Senkrechtstart und -landung betrug ein Viertel der geplanten Größe des Serienflugzeugs. Die durchgeführten Prüfungen wurden als erfolgreich anerkannt.
Ein vielversprechendes Lufttaxi, das von Aurora Flight Sciences entwickelt wird, erhält einen Flugzeugkörper mit geradem Flügel. Dieser Rumpf sitzt auf einem Rahmen mit zwei langen Balken, die an den unteren Flügelkonsolen befestigt sind. Jeder der Balken hat vier Rotoren. Kiele werden im Heckbereich der Balken installiert.
Es wird davon ausgegangen, dass das Lufttaxi senkrecht abhebt und danach einen schiebenden Heckrotor enthält. Wenn eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht ist, bei der der Auftrieb des Flügels ausreicht, um den Flug aufrechtzuerhalten, wird der Rotor auf den Balken deaktiviert. Es wird erwartet, dass das Lufttaxi mit einer Geschwindigkeit von 210 Stundenkilometern eine Strecke von bis zu 65 Kilometern fliegen kann.