Dyson Verrät Details Zu Seinem Elektroauto

Dyson Verrät Details Zu Seinem Elektroauto
Dyson Verrät Details Zu Seinem Elektroauto
Anonim
Image
Image

Das von der britischen Firma Dyson entwickelte Elektroauto soll eine um 50 bis 100 Prozent höhere Reichweite erhalten als jedes bestehende Elektroauto. Dyson-CEO Max Conce sagte dies in einem Interview mit Wired. Dies soll laut ihm durch eigene Technologien zur Herstellung von Batterien und Elektromotoren erreicht werden.

Die allermeisten modernen Elektrofahrzeuge haben mit einer einzigen Batterieladung eine relativ geringe Reichweite. Diese Zahl beträgt durchschnittlich 160-180 Kilometer. Das Tesla Model S P100D, das im Handel erhältliche Elektroauto mit großer Reichweite, kann mit einer einzigen Batterieladung knapp über 500 Kilometer zurücklegen.

Das Hauptproblem bei der geringen Reichweite von Elektrofahrzeugen ist die geringe Energiedichte der Batterien, wodurch die Batterien bei relativ geringer Kapazität schwer sind. Forscher versuchen auf verschiedene Weise, die Kapazität von Batterien zu erhöhen, unter anderem suchen sie nach unterschiedlichen Elektrolytzusammensetzungen.

Nach dem Start der Massenproduktion von Elektrofahrzeugen wird Dyson nicht wie andere Unternehmen aktiv ein Netz von Ladestationen aufbauen. Laut Konce wird die Reichweite des neuen Elektrofahrzeugs lang genug sein, damit sich viele Autofahrer keine Gedanken über das Aufladen während der Fahrt machen müssen.

Dass Dyson, bekannt für die Entwicklung und Produktion von Zyklonstaubsaugern und Händetrocknern, mit der Entwicklung eines eigenen Elektroautos begonnen hat, wurde Ende September dieses Jahres bekannt. Gründer James Dyson kündigte die Neuentwicklung den Mitarbeitern des Unternehmens in einem E-Mail-Newsletter an.

Laut Dysons Ankündigung will sein Unternehmen 2,7 Milliarden Dollar in ein Elektrofahrzeug-Projekt investieren. Die Hälfte davon wird für die Entwicklung neuer Batterien für das Elektrofahrzeug ausgegeben. Das Elektroauto von Dyson wird anstelle der herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien für moderne Autos dieser Klasse Festelektrolytbatterien verwenden.

Das neue Elektrofahrzeug soll 2020 in Serie gehen. Derzeit arbeiten bereits rund 400 Menschen an dem Elektroauto-Projekt, darunter Ingenieure, die zuvor für das britische Unternehmen Aston Martin, den Amerikaner Tesla und den deutschen BMW gearbeitet haben. Weitere Details zu dem vielversprechenden Auto sind noch unbekannt.

Beliebt nach Thema