Die Chinesen Zeigten Flugtests Eines Neuen Drohnentaxi

Video: Die Chinesen Zeigten Flugtests Eines Neuen Drohnentaxi

Video: Die Chinesen Zeigten Flugtests Eines Neuen Drohnentaxi
Video: Inside a drone taxi in China | Ep. 1 2023, März
Die Chinesen Zeigten Flugtests Eines Neuen Drohnentaxi
Die Chinesen Zeigten Flugtests Eines Neuen Drohnentaxi
Anonim
Image
Image

EHang 184 Herausforderungen

Das chinesische Unternehmen EHang hat ein Video von Flugtests des vielversprechenden unbemannten Passagiertaxi EHang 184 aus dem Jahr 2016 veröffentlicht. Die Entwickler testeten die grundlegenden Flugeigenschaften des Multicopters, die Funktion seiner Bordelektrik, Manövrierfähigkeit, Steuerbarkeit und die Fähigkeit, Nachtflüge durchzuführen. Vermutlich nahm ein Taxi-Prototyp in Originalgröße an den Tests teil.

Das Testvideo wurde ein Jahr nachdem das chinesische Unternehmen auf der CES 2016 das selbstfahrende Taxikonzept EHang 184 vorgestellt hatte, veröffentlicht. Mitte letzten Jahres testeten die Chinesen nur verkleinerte Prototypen der vielversprechenden Passagierdrohne.

EHang sagte, es werde 2017 umfangreiche Tests des neuen selbstfahrenden Taxis durchführen, einschließlich des Fliegens unter Last sowie der Steuerung des Geräts über ein 4G-Mobilfunknetz. Darüber hinaus wird das Unternehmen mit der Erprobung eines neuen Kontrollzentrums für selbstfahrende Taxis von EHang beginnen. Mit Hilfe eines solchen Zentrums können Betreiber mehrere Dutzend Geräte steuern.

EHang 184 ist nach dem Schema eines Quadrocopters hergestellt, an dessen Enden sich jeweils zwei Elektromotoren befinden. Diese Motoren treiben Propeller auf und ab. Ein vollwertiges Taxi wird erwartungsgemäß Fahrgäste mit einem Gewicht von bis zu hundert Kilogramm befördern können. Ein vollelektrisches Gerät wird Geschwindigkeiten von bis zu hundert Stundenkilometern erreichen und bis zu 23 Minuten in der Luft bleiben können.

Heutzutage entwickeln viele Unternehmen auf der Welt verschiedene Arten von Lufttaxis. Es wird angenommen, dass in den nächsten zehn Jahren mehrere Länder auf der ganzen Welt Gesetze überarbeiten werden, die den Einsatz kleiner unbemannter Fluggeräte für den Personentransport sowohl innerhalb der Städte als auch zwischen Städten und Vororten ermöglichen.

Insbesondere das amerikanische Unternehmen Krossblade Aerospace Systems hat im Dezember letzten Jahres angekündigt, ein neues leichtes Passagierflugzeug SkyCruiser entwickeln zu wollen. Es wird ein senkrecht startendes und landendes Flugzeug mit Teleskopauslegern, ähnlich denen eines Quadcopters, sein, an dem die Rotorpropeller montiert werden. Der Flügel und der Heckpropeller sind für den Horizontalflug verantwortlich.

Das neue amerikanische Cabriolet-Flugzeug SkyCruiser soll fünf Sitze haben. Das maximale Abfluggewicht des Fahrzeugs beträgt laut Vorentwurf 1,6 Tonnen. Das Flugzeug wird 9,4 Meter lang sein. Im Flugzeugmodus wird SkyCruiser Geschwindigkeiten von bis zu 270 Knoten (etwa 500 Stundenkilometer) erreichen und Entfernungen von bis zu 1.600 Kilometern fliegen können.

Nach der Landung kann der SkyCruiser Propellerträger, Kotflügel und Heck in ein Auto verwandeln. Es wird davon ausgegangen, dass das Gerät für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen werden kann.

Beliebt nach Thema