

Sonnenkollektoren für die Straße
Das französische Umweltministerium hat die weltweit erste solargepflasterte Straße in Betrieb genommen. Laut The Guardian wurde im Dorf Tourouvre-au-Perche in der Normandie eine ein Kilometer lange "Solarstraße" in Betrieb genommen. Laut Umweltministerin Ségolene Royal kann die Straße genug Strom erzeugen, um alle Straßenlaternen des Dorfes zu versorgen.
In Siedlungen gibt es heute viele Flächen, die zur Stromerzeugung genutzt werden könnten. Insbesondere in Städten an den sonnigen Orten der Erde werden Sonnenkollektoren auf den Dächern installiert, um Häuser mit Strom zu versorgen.
In Frankreich haben Experten des Umweltministeriums entschieden, dass auch Autobahnen für die Installation von Sonnenkollektoren angepasst werden könnten. Es brauchte 2, 8 Tausend Quadratmeter Sonnenkollektoren, um die Straße zu pflastern. Die Kosten für Verbrauchsmaterial, Panels und Arbeiten beliefen sich auf rund fünf Millionen Euro.
Die Straße wird vorerst im Testmodus funktionieren. Es wird erwartet, dass täglich durchschnittlich zweitausend verschiedene Fahrzeuge durchfahren werden. In zwei Jahren will das Umweltministerium die Effizienz und die Ressourcen der „Solarstraße“bewerten. Wenn das Departement zu dem Schluss kommt, dass sich die Straße bezahlt gemacht hat und eine gute Ressource zeigte, werden etwa tausend Kilometer französische Autobahnen mit Sonnenkollektoren gepflastert.
Die Kapazität der "Solarstraße" in Turuvre-au-Perche ist nicht angegeben. Seit 2014 betreibt die niederländische Stadt Crommeny einen 70 Meter langen Abschnitt des Radweges, der mit Sonnenkollektoren bedeckt ist. Drei Millionen Euro gaben die Behörden für den Bau aus. Diese Strecke erzeugte dreitausend Kilowattstunden Strom. Das Geld, das für den Bau ausgegeben wurde, hätte 520.000 Kilowattstunden Strom bezahlen können.
Ende Oktober dieses Jahres präsentierte das amerikanische Unternehmen Tesla Motors neue Solarmodule in Form von Dachziegeln. Das Unternehmen schätzt, dass das neue Solardach weniger kosten wird als eine konventionelle Bedachung, ohne die Vorteile der Stromerzeugung. Tesla sagte, dass es in der Lage sein wird, die Kosten für Solarmodule zu senken, indem es Zwischenhändler aus der Produktionskette eliminiert.