
2023 Autor: Bryan Walter | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 23:09

C-17A Australische Luftwaffe
Das australische Verteidigungsministerium hat seine Absicht angekündigt, alle militärischen Transportflugzeuge vom Typ C-17A Globemaster III mit Breitband-Satellitenkommunikationssystemen auszurüsten, berichtete Defense Aerospace. Darüber hinaus erhalten die Flugzeuge Wi-Fi-Netzwerkausrüstung. Dank solcher Verbesserungen können Kämpfer an Bord von Flugzeugen wichtige Informationen im Flug erhalten.
Nur militärisch zertifizierte Geräte können sich mit dem Wi-Fi-Netzwerk des Globemaster III an Bord verbinden. Nach Angaben des australischen Verteidigungsministeriums werden Flugzeugverbesserungen die Effizienz des Militärs erhöhen. Während des Fluges können die Jäger operative Informationen vom Zielort empfangen, einschließlich Sprachnachrichten und Videoübertragungen.
Derzeit verfügt die australische Luftwaffe über acht Globemaster III-Transporter, von denen zwei mit Breitband-Satellitenkommunikationssystemen ausgestattet sind. Der Rest des Flugzeugs wird nach 2018 dieselbe Ausrüstung erhalten. Die Basisversionen des Globemaster III sind mit Standard-Satellitenkommunikationssystemen ausgestattet, die nicht viel Bandbreite haben.
Die Tests des Breitbandkommunikationssystems haben bereits stattgefunden. Das Flugzeug wurde zusätzlich mit dem AirView 360-System ausgestattet, das die Anzeige von Informationen von unbemannten Fluggeräten ermöglicht. Die Tests umfassten eine Heron-Drohne, die über das Trainingsgelände von Woomera in Südaustralien flog, und ein Transportflugzeug in der Luft über Canberra.
Die Entfernung zwischen den Flugzeugen betrug etwa 1300 Kilometer. Die Drohne übermittelte Informationen an das Bodenkontrollzentrum der Air Force Base in Edinburgh, South Australia. Von dort wurden die Daten an den Globemaster III weitergeleitet. Systemtests haben sich als erfolgreich erwiesen.