

Ein Standbild aus dem Tame Impala Musikvideo "Let It Happen"
Russische Entwickler haben eine mobile Anwendung entwickelt, die Aerophoben hilft, ihre Flugangst zu überwinden. Pilot Alexei Guevarsh erzählt in seinem Facebook-Beitrag von ihm.
SkyGuru „live“erklärt dem Passagier, was während des Fluges passiert und warum. Laut Website der Anwendung basiert es auf Luftfahrtdaten, die von Piloten zur Flugvorbereitung verwendet werden. Fluginformationen werden vorab über das Internet heruntergeladen und die Anwendung kann künftig offline arbeiten, wenn sich der Passagier an Bord des Flugzeugs befindet.


Im Flugzeugmodus verwendet SkyGuru in das Mobiltelefon eingebaute Sensoren, um die laufenden und erwarteten Prozesse und Phänomene zu erklären. Die Anwendung ist in der Lage, Turbulenzzonen auf der Route, die voraussichtliche Einfahrtszeit und deren Dauer vorherzusagen, das Wetter am Abflughafen im Voraus zu beschreiben und dessen Auswirkungen auf das Startgefühl zu erklären sowie die erzeugten Geräusche zu kommentieren durch das Flugzeug in Echtzeit.
Darüber hinaus informiert es über die Wetterbedingungen am Zielflughafen und berechnet die Wahrscheinlichkeit eines Fehlanflugs bei der Landung, zeigt anhand eines 3D-Modells die relative Position des Flugzeugs im Weltraum unter Berücksichtigung von Roll, Turbulenz und anderen Bedingungen (im Vorhandensein eines stabilen GPS-Signals) und warnt vor zu erwartenden Start- und Landemanövern.
Laut den Entwicklern soll diese Anwendung durch detaillierte Erklärungen dazu beitragen, Stress während des Fluges zu reduzieren. Momentan funktioniert SkyGuru nur mit Linienflügen, in Zukunft soll aber auch mit Charterflügen gearbeitet werden. Bisher ist die App nur für iOS verfügbar. Wird es eine Version für Android geben, sagen die Entwickler nicht.