

Vertreter von Google haben die neueste Version des Prototyps des modularen Smartphones Ara demonstriert und das Erscheinungsdatum des Smartphones genannt. Die Entwicklerversion wird im Herbst 2016 erhältlich sein, die Serienproduktion ist für 2017 geplant. Dies gaben Vertreter des Unternehmens auf der Konferenz I/O 2016 bekannt.
Der neue Prototyp eines modularen Smartphones impliziert weniger Module für einen möglichen Ersatz. Insbesondere die Frontplatte mit 5,3-Zoll-Bildschirm ist kein Modul mehr und der Benutzer kann sie nicht selbst ändern. Sechs Module sind mit elektromagnetischen Riegeln an der Rückseite des Ara befestigt und werden nach einem Sprachbefehl über Google Now entfernt - zum Beispiel nach dem Satz "Ok, Google, werfe die Kamera aus" das Telefon ermöglicht es Ihnen, das Modul durch die Kamera zu ersetzen. In diesem Fall erfolgt der Modulwechsel, ohne dass das Smartphone ausgeschaltet werden muss.
Die Oberfläche der Module besteht aus unterschiedlichen Materialien und in unterschiedlichen Farben. Es wird erwartet, dass Google und Drittentwickler in Zukunft neue Module veröffentlichen werden, aber die folgenden Komponenten sind derzeit für die Installation auf der Rückseite verfügbar:
- E-Ink-Display für Benachrichtigungen oder permanente Anzeige wichtiger Informationen
- Verschiedene Kameramodule mit unterschiedlichen Objektiven und Sensoren
- Zusätzliche Audiomodule mit Lautsprechern oder Mikrofonen
- Schritt
- Austauschbarer Akku
- Programmierbares Touch-Modul
- Der Fingerabdruckscanner
- Dekorative Kappe

Erstmals wurde auf der I/O 2015 Konferenz ein funktionierender Prototyp von Project Ara demonstriert und zeichnete sich durch die Anordnung der Module und den Befestigungsmechanismus aus. Auch ein austauschbarer Bildschirm war ursprünglich geplant, aber später gaben die Entwickler diese Idee auf.
Zuvor hatte LG das G5-Smartphone mit austauschbaren Modulen vorgestellt, aber aufgrund des spezifischen Designs der Module und des Fehlens eines doppelten Akkus in der Telefonhülle schaltet sich das Gerät aus, wenn die Module ausgetauscht werden.