Meeresschildkröten Schnüffeln Nahrung In Schmutzigem Plastik

Video: Meeresschildkröten Schnüffeln Nahrung In Schmutzigem Plastik

Video: Meeresschildkröten Schnüffeln Nahrung In Schmutzigem Plastik
Video: Ein sicheres Dorf für Schildkröten | Wissen & Umwelt 2023, März
Meeresschildkröten Schnüffeln Nahrung In Schmutzigem Plastik
Meeresschildkröten Schnüffeln Nahrung In Schmutzigem Plastik
Anonim
Image
Image

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der Geruch von Plastikmüll, auf dem Mikroorganismen und Algen wachsen, Meeresschildkröten genauso anzieht wie ihre normale Nahrung. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum Tiere oft Plastik aufnehmen, was ihr Leben in Gefahr bringt. Der Artikel wurde in der Zeitschrift Current Biology veröffentlicht.

Plastikmüll sammelt sich im Ozean an und etwa 700 Tierarten begegnen ihm in ihrer natürlichen Umgebung. Manche Menschen essen Plastik oder verfangen sich darin und riskieren ihr Leben. Es ist jedoch noch nicht vollständig geklärt, warum Tiere ungenießbare Gegenstände konsumieren.

Es wird vermutet, dass beispielsweise Meeresschildkröten Plastik mit Quallen verwechseln, von denen sie sich ernähren. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Tiere nicht nur vom Anblick von Müll, sondern auch von seinem Geruch angezogen werden. Tatsache ist, dass sich Bakterien, Algen und Kleintiere auf im Meer schwimmenden Objekten ansammeln; Sie geben Substanzen ab, deren Geruch dem Geruch von Beute ähnelt. Ob es Plastikmüll ist, der mit seinem Geruch tatsächlich Tiere anzieht, ist allerdings noch nicht untersucht.

Eine Gruppe von Wissenschaftlern unter der Leitung von Joseph Pfaller von der University of Florida untersuchte die Reaktion der Unechten Karettschildkröte (Caretta caretta) auf verschiedene Gerüche. Die Tiere wurden in einen Pool gesetzt – durch ein Röhrchen, den Geruch von Futter, das Schildkröten in Gefangenschaft fraßen, eine mit Biomaterial überwucherte Plastikflasche, entionisiertes Wasser oder reines Plastik (die letzten beiden Proben dienten als Kontrolle). Die Zeit, in der die Tiere ihre Nasenlöcher über der Wasseroberfläche hielten, wurde als Indikator für das Interesse der Schildkröten verwendet.

Image
Image

Versuchsschema

Image
Image

Schildkröte im Experiment

Die Reaktion der Schildkröten auf den Geruch von überwuchertem Plastik war die gleiche wie auf Nahrung und deutlich stärker als bei den Kontrollproben. Dies bestätigt die Hypothese, dass es die olfaktorischen Reize von Trümmern sind, die das Fressverhalten der Tiere induzieren. So können Ansammlungen von Plastik Schildkröten aus anderen Teilen des Ozeans anlocken und ihre adaptiven Raubstrategien in schädlich oder sogar tödlich verwandeln.

Image
Image

Die durchschnittliche Zeit (in Sekunden), während der die Nasenlöcher der Schildkröten über das Wasser gehoben wurden. Von links nach rechts: der Geruch von entionisiertem Wasser, Essen, sauberem und überwuchertem Plastik

Es bleibt unbekannt, welche Stoffe Tiere anlocken. Vielleicht ist es Dimethylsulfid, ein riechender Thioester, der von Algen und Mikroorganismen produziert wird, die von Plastik leben. Die Autoren der Arbeit weisen darauf hin, dass das Verständnis, was Meerestiere genau dazu antreibt, Plastikmüll zu absorbieren, dazu beitragen wird, Maßnahmen zu entwickeln, die die Auswirkungen der Abfallansammlung im Ozean mildern können.

Plastik ist Teil einer Vielzahl von Ökosystemen auf allen Ebenen. Es kommt in Quallen, Mücken und Robben vor. Der Mensch ist natürlich keine Ausnahme – der durchschnittliche Amerikaner verbraucht beispielsweise 312 Mikroplastikpartikel pro Tag.

Beliebt nach Thema