
2023 Autor: Bryan Walter | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 23:09

Start der Sojus-2.1a-Trägerrakete
Roskosmos wird bis Ende 2021 zwei Weltraumtouristen zur Internationalen Raumstation ISS schicken. Der Weltraumflug soll nach Angaben des Staatskonzerns im Rahmen eines Vertrags mit der amerikanischen Firma Space Adventures durchgeführt werden. Der Betrag der Transaktion und die Namen der Touristen wurden nicht angegeben. Beide Astronauten werden mit demselben Raumschiff fliegen.
Der Weltraumtourismus ist eine relativ junge Branche, die trotz ihrer hohen Kosten beliebt ist. Mitte 2016 gab das Management von Roskosmos bekannt, dass die Kosten für einen Flug in eine erdnahe Umlaufbahn für einen Touristen etwa 30-40 Millionen US-Dollar betragen.
Die Russian State Space Corporation kooperiert seit 2001 mit den American Space Adventures. Insbesondere im Rahmen eines Vertrags mit dieser Firma wurde der erste Weltraumtourist Denis Tito in den Orbit geschickt. Im Allgemeinen besuchten im Rahmen des Weltraumtourismusprogramms sieben Personen die Umlaufbahn und einer von ihnen - Charles Simonyi - zweimal.
Laut Roskosmos haben russische Unternehmen im Rahmen des neuen Vertrags bereits mit dem Bau der bemannten Raumsonde Sojus-MS und der Trägerrakete Sojus-2 begonnen. Diese Technik wird mit Geldern gebaut, die im Rahmen eines Vertrags mit Space Adventures erhalten wurden.
Dmitry Rogosin, der Generaldirektor von Roskosmos, schrieb auf Twitter, dass der staatliche Konzern auch ein Projekt zur Umrundung der Erde entlang der Gagarin-Route plant. Im Rahmen dieses Projekts werden zwei Touristen, deren Namen ebenfalls nicht genannt werden, eine Erdumrundung machen.
Laut Rogosin wird die Entsendung von Touristen entlang der "Gagarin"-Route die Vorbereitungszeit für die Entsendung von nicht professionellen Kosmonauten ins All verkürzen. Wann genau der Flug im Rahmen dieses Projekts stattfinden wird, gab der Chef von Roscosmos nicht an.
Im vergangenen April kündigte das kalifornische Startup Orion Span Pläne zum Bau eines Weltraumhotels namens Aurora Station an. Die Kosten für einen 12-tägigen Aufenthalt werden voraussichtlich mindestens 9,5 Millionen US-Dollar betragen. Der neue Sender soll 2021 in Betrieb gehen.