"Shell" Hat Gelernt, Raketen Abzuschießen

Video: "Shell" Hat Gelernt, Raketen Abzuschießen

Video: "Shell" Hat Gelernt, Raketen Abzuschießen
Video: Explaining Mechanics: Armor Penetration 2023, Juni
"Shell" Hat Gelernt, Raketen Abzuschießen
"Shell" Hat Gelernt, Raketen Abzuschießen
Anonim
Image
Image

"Hose-C1"

Das russische Flugabwehr-Raketen- und Kanonensystem Pantsir-S1 wurde modernisiert und kann jetzt Raketen abschießen. Dies, so die Zeitung "Krasnaya Zvezda", sagte der Kommandant der russischen Luft- und Raketenabwehrkräfte Viktor Gumenny. Ihm zufolge wurden die Verbesserungen auf der Grundlage der Erfahrungen aus dem Betrieb der Komplexe in Syrien vorgenommen.

Der Kurzstreckenkomplex Pantsir-S1 wurde in der ersten Hälfte der 2000er Jahre entwickelt. Es wurde entwickelt, um Objekte vor Flugzeugen, Hubschraubern, unbemannten Luftfahrzeugen und taktischen ballistischen Raketen zu schützen. Russische Stellungen auf dem Luftwaffenstützpunkt Khmeimim in Syrien wurden mehrmals mit selbstgebauten Raketen beschossen, was die Modifikation der Pantsir erforderte.

Details zur Überarbeitung des Flugabwehrkomplexes gab Humenny nicht bekannt. Wahrscheinlich betrafen Verbesserungen die Radarstation Pantsirya, die in der Lage war, kleine Ziele zur Verfolgung zu erkennen und zu übernehmen.

2016 wurde eine modernisierte Version des Komplexes, Pantsir-SM, vorgestellt. Die wichtigste Verbesserung des Flugabwehrkomplexes war die Installation einer neuen multifunktionalen Zielstation. Dank dieser Verfeinerung erhöhte sich die Reichweite der Zerstörung von Zielen der Komplexe von 20 auf 40 Kilometer.

"Armor" kann auf Rad- oder Raupenfahrwerken basieren. Es ist mit einer Radarstation mit einer Zielerfassungsreichweite von bis zu 80 Kilometern, Flugabwehrraketen und einer 30-mm-Koaxial-Maschinenpistole ausgestattet. Bei einem Sturmgewehr beträgt die effektive Schussreichweite vier Kilometer.

Im Januar dieses Jahres schickten syrische Militante 13 Drohnen, die mit selbstgebauten Bomben ausgestattet waren, zu russischen Stellungen auf Stützpunkte in Khmeimim und Tartus in Syrien. Einige von ihnen wurden von Pantsir-S1-Komplexen abgefangen und andere wurden durch elektronische Kriegsführungssysteme deaktiviert.

Beliebt nach Thema