Samsung Hat Eine Virtuelle Tastatur Für Smartphones Entwickelt

Inhaltsverzeichnis:

Samsung Hat Eine Virtuelle Tastatur Für Smartphones Entwickelt
Samsung Hat Eine Virtuelle Tastatur Für Smartphones Entwickelt
Anonim
Image
Image

Samsung hat eine App für Smartphones und Tablets entwickelt, mit der Sie jede Oberfläche als virtuelle Tastatur verwenden können. Der Benutzer kann wie gewohnt Text eingeben, indem er mit den Fingern auf die den Tasten entsprechenden Bereiche drückt, und die Kamera des Geräts liest diese Bewegungen und wandelt sie in Zeichen um, heißt es in einer Pressemitteilung von Samsung.

Obwohl die durchschnittliche Bildschirmgröße von Smartphones in den letzten Jahren stark zugenommen hat, ist sie immer noch viel kleiner als die Größe einer Standard-Computertastatur. Aus diesem Grund müssen Benutzer mit nur einem oder zwei Daumen tippen und beim Arbeiten mit einem Smartphone und einem Computer zwei separate Tipptechniken verwenden.

Als Lösung für dieses Problem haben Ingenieure seit langem vorgeschlagen, ungewöhnliche tragbare Geräte zur Eingabe zu verwenden, wie beispielsweise eine Schlagringtastatur. Darüber hinaus hatten frühere Forscher von Fujitsu bereits eine ähnliche virtuelle Tastatur erstellt, die mit Hilfe der Kamera- und Computer-Vision-Algorithmen "Klicks" liest, aber diese mussten eine separate Kamera und einen separaten Computer verwenden. Samsung-Entwickler konnten eine virtuelle Tastatur nur mit einem Smartphone oder Tablet mit integrierter Kamera implementieren.

Beim Tippen sollten die Hände des Nutzers auf eine ebene Fläche, beispielsweise einen Tisch, gelegt und das Smartphone oder Tablet so positioniert werden, dass die Hände in das Sichtfeld der Frontkamera fallen. Der Benutzer muss seine Finger auf die gleiche Weise wie auf den Tasten der Tastatur drücken, wobei die Touch-Typing-Methode verwendet wird. Der Algorithmus erstellt in Echtzeit ein Modell der Handsegmente, erkennt den Kontakt der Fingerkuppen mit der Oberfläche, vergleicht die aktuelle Position der Finger mit der virtuellen Tastatur und gibt der Anwendung das eine oder andere Symbol.

Obwohl das Programm ein Prototyp ist, sagten die Entwickler, dass sie planen, das Projekt zu entwickeln. Sie planen beispielsweise, neben Englisch neue Sprachen hinzuzufügen, sowie die Möglichkeit, die Tastatur an einen bestimmten Benutzer anzupassen.

Von der Redaktion

Die Flaggschiff-Smartphones von Samsung, beginnend mit dem Galaxy S8, verfügen über eine DeX-Funktion, mit der Sie ein Smartphone anstelle einer Computersystemeinheit verwenden können. In diesem Fall müssen ein Monitor sowie Tastatur und Maus mit dem Smartphone verbunden sein. Möglicherweise könnte das neue Design in Verbindung mit DeX verwendet werden, so dass ein Monitor als einziges externes Gerät benötigt wird. Letztes Jahr haben koreanische Entwickler eine virtuelle Tastatur ohne festes Tastenlayout entwickelt und getestet. Stattdessen analysiert der Algorithmus die Abfolge der Fingerdrücke auf der Touch-Oberfläche und erkennt die eingegebenen Zeichen mit einer Genauigkeit von besser als 95 Prozent.

Beliebt nach Thema