
2023 Autor: Bryan Walter | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 23:09

Bosch hat den Prototyp einer transparenten adaptiven Sonnenblende für Fahrzeuge vorgestellt. Es verfolgt die Position der Augen des Fahrers und verdunkelt einen Teil des Visiers, so dass es Schatten im Augenbereich erzeugt, den Rest jedoch transparent lässt, damit der Fahrer die Straße hindurch sehen kann, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.
Alle modernen Autos sind mit Sonnenblenden ausgestattet, um den Fahrer in der Dämmerung oder im Morgengrauen sowie in einigen Situationen vor den hellen Scheinwerfern entgegenkommender Fahrzeuge zu schützen. Diese Visiere blockieren jedoch nicht nur das Licht der hellen Quelle, sondern auch den gesamten oberen Teil des Sichtfeldes des Fahrers, was es ihm erschwert, Objekte vor ihm zu verfolgen. Studien zeigen, dass helles Sonnenlicht die Wahrscheinlichkeit eines schweren Autounfalls im Vergleich zu normalem Tageslicht um 16 Prozent erhöht.
Bosch-Ingenieure haben eine Sonnenblende entwickelt, die den Fahrer vor grellem Licht schützt, ohne das übrige obere Sichtfeld zu behindern. Der größte Teil des Visiers wird von einer Flüssigkristalltafel eingenommen, die in relativ große sechseckige Bereiche unterteilt ist. Im Normalzustand sind sie durchscheinend und erlauben es, Gegenstände dahinter zu sehen, können aber bei Bedarf fast vollständig undurchsichtig gemacht werden.
Das Visier arbeitet in Verbindung mit einer Kamera in der Kabine, die notwendig ist, um die Kopfposition des Fahrers zu verfolgen. Anhand der Kameradaten berechnet das System die Position der Hauptteile des Gesichts und verdunkelt dementsprechend einen Teil der Flüssigkristalltafel, so dass nur im Augenbereich ein Schatten entsteht.
Es ist zu beachten, dass die aktuelle Version des Geräts einige Nachteile hat. Das LCD-Panel ist beispielsweise in ziemlich große Sechsecke unterteilt und es wird auch kein allmähliches Dimmen an den Rändern verwendet. Bei dem vorgestellten Gerät handelt es sich jedoch um einen Prototypen und nicht um ein Seriengerät. Daher ist es wahrscheinlich, dass Bosch das Visier modifiziert, wenn das Unternehmen beschließt, es in ein kommerzielles Produkt zu verwandeln.
Für Situationen, in denen die Sicht des Fahrers eingeschränkt ist, gibt es andere technologische Lösungen. Samsung hat beispielsweise einen Prototyp eines Systems zum sicheren Überholen von Lkw entwickelt. Es besteht aus Bildschirmen auf der Rückseite des Lastwagens, die von einer Kamera an der Vorderseite übertragen werden. Dadurch sieht der Fahrer hinter dem Lkw die Straße vor sich und kann die Situation sicher einschätzen, ohne die Gegenfahrbahn zu verlassen.