Unabhängige Räder Ermöglichen Es Dem Elektrischen Pickup Von Rivian, Sich Auf Der Stelle Zu Drehen

Video: Unabhängige Räder Ermöglichen Es Dem Elektrischen Pickup Von Rivian, Sich Auf Der Stelle Zu Drehen

Video: Unabhängige Räder Ermöglichen Es Dem Elektrischen Pickup Von Rivian, Sich Auf Der Stelle Zu Drehen
Video: Tesla-Gegner, Abenteurer und Lastenesel: 7 Fakten zum Rivian Elektro-Pickup | auto motor und sport 2023, Juni
Unabhängige Räder Ermöglichen Es Dem Elektrischen Pickup Von Rivian, Sich Auf Der Stelle Zu Drehen
Unabhängige Räder Ermöglichen Es Dem Elektrischen Pickup Von Rivian, Sich Auf Der Stelle Zu Drehen
Anonim
Image
Image

Rivian hat gezeigt, dass sein Elektro-Pickup R1T sich vor Ort wenden kann, indem er vier separate Elektromotoren für jedes Rad hat. Die ersten Auslieferungen der Serienversion des Elektro-Pickups sollen Ende 2020 beginnen.

In modernen Elektrofahrzeugen wird am häufigsten eine Schaltung mit einem oder zwei Elektromotoren verwendet, die die Leistung auf eine oder zwei Achsen verteilt. Dies reduziert das Gesamtgewicht des Fahrzeugs und seiner ungefederten Teile und vereinfacht zudem das Handling. Rivian entschied sich für einen Stromkreis mit einem separaten Elektromotor für jedes Rad in seinem R1T Elektro-Pickup und R1S SUV. Es ermöglicht maximale Flexibilität bei der Kraftverteilung zwischen den Rädern, was bei schwierigen Straßenverhältnissen wichtig ist, auf die diese Autos ausgerichtet sind.

In dem neuen Video zeigte das Unternehmen einen weiteren Vorteil des Vier-Motoren-Schemas: die Möglichkeit, sich auf der Stelle zu wenden, analog zu Kettenfahrzeugen. Dazu bewegen sich die Räder auf der linken und rechten Seite in unterschiedliche Richtungen, sodass sich das Auto fast an der gleichen Stelle dreht, was einen nahezu kleinstmöglichen Wenderadius bietet.

Neben dem völlig unabhängigen Allradantrieb haben die Elektrofahrzeug-Entwickler von Rivian weitere ungewöhnliche technische Lösungen umgesetzt. So können sich diese Autos zum Beispiel gegenseitig aufladen, indem sie mit einem Ladekabel verbunden werden, und es können auch zusätzliche austauschbare Akkupacks eingebaut werden, um die nominelle Reichweite zu erhöhen, die in einigen Versionen bis zu 640 Kilometer beträgt. Darüber hinaus verfügen diese Elektrofahrzeuge über Designmerkmale wie einen beidseitig zu öffnenden, voll durchgängigen Laderaum hinter dem Fahrerhaus.

Ein weiteres Merkmal des Rivian ist sein Advanced Driver Assistance System (ADAS) mit Radar und Lidar. Tesla hat kürzlich seinen Elektro-Pickup mit ADAS vorgestellt. Der Hauptunterschied zwischen seinem Cybertruck-Elektro-Pickup und den meisten anderen Autos ist das ungewöhnliche minimalistische Design, das das Unternehmen selbst als Referenz an den Retro-Futurismus der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts bezeichnet. Der Cybertruck verwendet je nach Ausführung einen, zwei oder drei Motoren. Die Produktion von Cybertruck soll Ende 2021 beginnen, während Rivian plant, seine R1T-Elektro-Pickups Ende 2020 auszuliefern.

Beliebt nach Thema