Entwurf Eines Nuklearen Hochleistungseisbrechers Abgeschlossen

Video: Entwurf Eines Nuklearen Hochleistungseisbrechers Abgeschlossen

Video: Entwurf Eines Nuklearen Hochleistungseisbrechers Abgeschlossen
Video: Dieser 75.000 PS starke Eisbrecher verursacht null Abgase, Diesel- oder Altölreste 2023, März
Entwurf Eines Nuklearen Hochleistungseisbrechers Abgeschlossen
Entwurf Eines Nuklearen Hochleistungseisbrechers Abgeschlossen
Anonim
Image
Image

Eisbrecher "50 Jahre Sieg"

Das Staatliche Forschungszentrum Krylow hat die Arbeiten an einem Entwurf für einen neuen russischen superstarken Atomeisbrecher abgeschlossen. Dies, wie RIA Novosti berichtet, sagte der Leiter des Schiffsdesignsektors der Fischerei-, Transport- und Forschungsflotte des Krylow-Zentrums Vladimir Shlyachkov. Das Projekt wurde "Leader" genannt. Derzeit ist geplant, mit der Entwicklung eines technischen Designs für den Eisbrecher zu beginnen.

Ein vielversprechender Eisbrecher wird bei jedem Wetter in der Arktis segeln können. Es wird insbesondere auf der Nordseeroute, der kürzesten Route zwischen dem europäischen Teil Russlands und dem Fernen Osten, sowie auf einer Route in hohen Breiten eingesetzt. Das Kraftwerk des Schiffes wird 120 Megawatt betragen. Es wird davon ausgegangen, dass die Länge des Schiffes etwa 200 Meter, die Breite - 50 Meter und der Tiefgang - 13 Meter betragen wird. "Leader" wird nach vorläufigen Schätzungen mehr als vier Meter dickes Eis brechen können.

Das vielversprechende Schiff wird Schiffe mit einer Tragfähigkeit von bis zu hunderttausend Tonnen und einer Rumpfbreite von 44 bis 50 Metern navigieren. Das Eigengewicht ist die Differenz zwischen voller und leerer Verdrängung und entspricht der Masse der Schiffsladung, einschließlich der Masse an Treibstoff, Öl, Wasser für Passagiere und Besatzung, Nahrung. Zunächst soll die Lotsen von Schiffen mit Hilfe des "Leaders" von Cape Zhelaniya bis zur Beringstraße mit einer Geschwindigkeit von mindestens zehn Knoten durchgeführt werden.

Im April 2015 legte Admiralty Shipyards den ersten Eisbrecher für die russische Marine seit fast vierzig Jahren ab. Das Schiff wird nach Projekt 21180 gebaut. Es wird 2017 Teil der russischen Flotte. Eine Besonderheit des Schiffes ist die Verwendung von Ruderpropellern vom Typ Azipod, die es den Propellern ermöglichen, sich um 360 Grad um die Hochachse zu drehen. Die Verdrängung des Eisbrechers beträgt 6.000 Tonnen bei einer Länge von 84 Metern, einer Breite von 20 Metern und einer Seitenhöhe von 9,2 Metern.

Beliebt nach Thema