

Reste eines Holzschiffes.
Wissenschaftler aus Tomsk werden mithilfe von 3D-Scans ein Modell eines hölzernen Frachtschiffs aus dem 13. Jahrhundert erstellen, das in der Nähe der Stadt Megion in Jugra gefunden wurde. Die Ausgrabungen seien am Vortag abgeschlossen worden, berichtet TASS unter Berufung auf die Worte eines der Expeditionsteilnehmer.
„Eine Gruppe von Archäologen hat gestern die Ausgrabungen eines hölzernen Frachtschiffs abgeschlossen, das in zwei Jahrhunderten Teil einer kleinen Insel im Kiryas-Kanal in Megion wurde“, erklärte die Expeditionsleiterin Anna Skorobogatova. - Jetzt haben Wissenschaftler aus Tomsk mit dem 3D-Scannen des Schiffes begonnen. Sie planen, basierend auf den Forschungsergebnissen ein Computervideo zu erstellen und eine Miniaturkopie eines Frachtschiffs aus dem 18. Jahrhundert auf einem 3D-Drucker zu drucken.
Das gefundene Schiff, etwa 6,5 Meter breit und knapp 40 Meter lang, diente zum Transport von Ziegeln. Derzeit ist es Archäologen zufolge nicht möglich, den Besitz des Schiffes festzustellen. Als Frachtschiff wurde das Schiff etwa 80 Jahre lang genutzt, danach lief es vermutlich auf Grund und der Kiel brach unter dem Gewicht der Ladung.
Das Schiff wurde erstmals Ende der 90er Jahre entdeckt, als das Wasser begann, die Küste der Insel wegzuspülen und die Holzseite des Schiffes freilegte. Aufgrund der Größe des Gefäßes war es dann nicht möglich, es durch die Kräfte mehrerer Archäologen auszugraben.
„Das Schiff wurde wieder mit Erde bedeckt und bis zu besseren Zeiten verlassen. Die ganze Zeit über erodierte der Fluss das Schiff aktiv. Deshalb haben wir beschlossen, ihn dringend zu retten. Unsere archäologische Expedition wurde von der lokalen Regierung unterstützt. Als Ergebnis haben wir das Schiff in 10 Tagen vollständig ausgegraben. Leider wurde eine Seite davon komplett durch Wasser zerstört und auch die Oberseite des Schiffes wurde stark beschädigt. Der Boden des Schiffes blieb von der Zeit mehr oder weniger unberührt “, erklärte der Expeditionsleiter.
Nächste Woche wird das Schiff einen Schwimmkran evakuieren, danach von Archäologen zerlegt und für fünf Jahre aufbewahrt. Danach planen die Wissenschaftler, das Schiff wieder zusammenzubauen und in einem der Jugra-Museen auszustellen.