ESA Veröffentlichte Video Der Roversteuerung Auf Der Erde Von Der ISS

Video: ESA Veröffentlichte Video Der Roversteuerung Auf Der Erde Von Der ISS

Video: ESA Veröffentlichte Video Der Roversteuerung Auf Der Erde Von Der ISS
Video: Soyuz undocking, reentry and landing explained 2023, März
ESA Veröffentlichte Video Der Roversteuerung Auf Der Erde Von Der ISS
ESA Veröffentlichte Video Der Roversteuerung Auf Der Erde Von Der ISS
Anonim
Image
Image

Rover-Tests am 28. August 2015.

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat ein Video des Tests vom 7. September 2015 veröffentlicht, bei dem der dänische Astronaut Andreas Mogensen an Bord der Internationalen Raumstation eine Testaufgabe durchführte, um einen Metallstift in ein kreisförmiges Loch zu stecken, während er einen Radroboter auf der Erde fuhr.

Zur Steuerung des Rovers verwendete der Flugingenieur einen speziell entwickelten Feedback-Controller, der es ihm ermöglicht, die Grenzen der Flexibilität der Roboterarme zu spüren. Der Astronaut musste zum Stand fahren, anhalten und den Stift einstecken. Der Stift musste in ein Loch mit einem seitlichen Spiel von weniger als 1/6 Millimeter bis zu einer Tiefe von 4 Zentimetern eingeführt werden. Zum ersten Mal erledigte ein Astronaut, der zuvor keinen Rover bedient hatte, die Aufgabe in 45 Minuten, und die Aufgabe dauerte nur 10 Minuten, um die Aufgabe erneut zu erledigen.

Trotz der Tatsache, dass sich die Internationale Raumstation in einer Höhe von 400 Kilometern befindet, wurde das Signal über Satelliten in einer Höhe von 36.000 Kilometern übertragen und überquerte insgesamt etwa 144.000 Kilometer. Fast eine Sekunde Verzögerung bei der Übermittlung des Kommandos von der ISS zur Erde und der Rückmeldung an den Astronauten versuchten die Forscher per Software auszugleichen.

Wie die ESA feststellte, werden solche Entwicklungen in Zukunft sowohl bei der Notfallreaktion als auch bei der Forschung unter extremen Bedingungen helfen können. Darüber hinaus kann ein solches System in Zukunft dazu verwendet werden, Rover aus dem Orbit zu steuern, wenn sie andere Himmelskörper erkunden.

Beliebt nach Thema