

EA-18G
Das amerikanische Unternehmen Raytheon hat zusammen mit der US Navy ein vielversprechendes elektronisches NGJ-Kampfsystem der neuen Generation auf effektive isotrope Strahlungsleistung getestet, berichtet Defence Aerospace. Die Tests wurden in einer reflexionsarmen Kammer auf der Edwards Air Force Base in Kalifornien durchgeführt.
Der Systemprototyptest wurde über sechs Wochen durchgeführt und für erfolgreich befunden. Technische Details zu dem vielversprechenden System wurden noch nicht festgelegt. Es ist nur bekannt, dass das Gerät einen leistungsstarken Sender erhält und mehrere elektromagnetische Strahlen erzeugen kann, um mehrere Ziele zu "blockieren".
Die effektive isotrope Strahlungsleistung ist das Produkt der Leistung des der Antenne zugeführten HF-Signals mit dem absoluten Gewinn der Antenne. Bei Systemen der elektronischen Kriegsführung charakterisiert dieser Indikator die Gesamteffektivität des Systems. Je höher sie ist, desto größer ist die Entfernung, die die Systeme auf feindliche Ziele operieren können.
NGJ wird als Ersatz für die bestehenden elektronischen Kriegsführungssysteme AN / ALQ-99 entwickelt, die auf den amerikanischen Deckflugzeugen EA-6B Prowler und EA-18G Growler eingesetzt werden. Die Strahlungsleistung dieses Systems beträgt etwa 10,4 Kilowatt. Es ist in der Lage, Funksignale automatisch abzufangen und zu verarbeiten sowie Strahlungsquellen zu „stören“.