Grundlegende Überarbeitung Der Dinosaurierklassifikation Vorgeschlagen

Video: Grundlegende Überarbeitung Der Dinosaurierklassifikation Vorgeschlagen

Video: Grundlegende Überarbeitung Der Dinosaurierklassifikation Vorgeschlagen
Video: THIS IS WHY THE MOSASAURUS ATTACKED THE BOAT IN CAMP CRETACEOUS SEASON 4! - Jurassic World 2023, Juni
Grundlegende Überarbeitung Der Dinosaurierklassifikation Vorgeschlagen
Grundlegende Überarbeitung Der Dinosaurierklassifikation Vorgeschlagen
Anonim
Image
Image

Britische Forscher schlugen auf der Grundlage einer groß angelegten Analyse von Fossilien eine grundlegende Überarbeitung des Stammbaums und damit die wissenschaftliche Klassifizierung der Dinosaurier vor. Dies berichten sie auf den Seiten der Zeitschrift Nature.

In den letzten 130 Jahren wurden Dinosaurier in zwei große Kladen (Äste eines phylogenetischen Baumes, die von einem gemeinsamen Nachkommen abstammen) unterteilt: Eidechsen (Saurischia), einschließlich pflanzenfressender Sauropoden (wie Diplodocus) und fleischfressende Theropoden (wie Tyrannosaurier) und ornithischia (Ornithischia), zu denen Pflanzenfresser wie Triceratops, Stegosaurus und andere gehören. Diese Klassifizierung hatte mehrere Nachteile. Zum Beispiel ähnelten die frühesten Ornithischiden stark Therapoden, es ist zweifelhaft, ob die alte primitive Familie der Herrerasauriden ein Theropode ist, Rückschlüsse wurden auf kleine Proben gezogen und unter Berücksichtigung einer begrenzten Anzahl von Charakteren usw.

Um die bestehende Klassifikation zu testen, analysierten Forscher der University of Cambridge und des Museum of Natural History 457 fossile Merkmale von Dinosauriern aus 74 Taxa von der mittleren Trias bis zur Kreidezeit, die auf verschiedenen Kontinenten gefunden wurden. Die größte Aufmerksamkeit wurde den frühen Dinosauriern geschenkt, aus denen spätere Arten hervorgingen.

Basierend auf den Ergebnissen der Analyse kamen sie zu dem Schluss, dass Theropoden nicht zu den Eidechsen gehören, sondern nahe Verwandte der Ornithischiden sind, die mit ihnen 21 spezifische anatomische Merkmale gemeinsam haben und eine einzige Klade namens Ornithoscelida (wörtlich „ mit Vogelgliedmaßen“). Dies korreliert deutlich besser mit modernen Ansichten, wonach Vögel die einzigen überlebenden Vertreter der Theropoden sind.

Im Gegenzug zeigten die Herrerasauriden Hinweise auf eine Verwandtschaft mit den Eidechsen-Eidechsen. Letztere wurden in diesem Zusammenhang in Sauropodomorpha („eidechsenartig“) umbenannt und zusammen mit den Herrerasauriden in das überarbeitete monophyletische Taxon der Echsenartig aufgenommen. Nach der neuen Klassifikation sind scharfe, gezackte Zähne und das Vorherrschen von Fleisch in der Nahrung von Theropoden und Herrerasauriden das Ergebnis einer konvergenten Evolution (dem Erwerb ähnlicher Merkmale durch nicht verwandte Arten unter ähnlichen Bedingungen) und dienen nicht als Zeichen für ein gemeinsamer Ursprung, wie im Diagramm zu sehen.

Auch ein neuer phylogenetischer Baum kann die bisherige Sichtweise über die Entstehungszeit und den Ort der Dinosaurier verändern: Vielleicht tauchten sie nicht vor etwa 231 Millionen Jahren in Gondwana auf, sondern vor etwa 247 Millionen Jahren auf dem Gebiet des modernen Europa und Nord Amerika.

Image
Image

Aktualisierter phylogenetischer Stammbaum der Dinosaurier

Die vorgeschlagenen Änderungen der Klassifikation wurden noch nicht von der gesamten wissenschaftlichen Gemeinschaft akzeptiert und sind bereits Anlass für Diskussionen. Die Qualität der gesammelten Informationen und die Gründlichkeit der Analyse machen die britischen Schlussfolgerungen jedoch nach Meinung angesehener Paläontologen "originell und zum Nachdenken anregend", was auf lange Sicht "ein Grund sein könnte, Lehrbücher neu zu schreiben".

Die wissenschaftliche Klassifikation biologischer Arten wird unter Berücksichtigung neuer verfügbarer Daten und Analyseergebnisse ständig ergänzt und überarbeitet. Das ehrgeizigste Beispiel für eine solche Revision ist der aktualisierte Lebensbaum, der von amerikanischen und japanischen Wissenschaftlern vorgeschlagen wurde.

Beliebt nach Thema